Wir sind das Kulturforum Türkei Europa e.V.
NewsAktuelle Meldungen aus Kultur und Gesellschaft
Dark Waters – Eine Sinfonie der Flucht
Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Sie verlieren ihr Haus und ihre Heimat, viel zu oft auch ihre Lieben...
Nachruf: Journalist Celal Başlangıç gestorben
Am 10. Mai verabschiedeten sich in Köln über 200 Menschen aus dem Familien- und Freundeskreis, aus der Medienbranche...
Editorial Mai 2024
Liebe Freundinnen und Freunde des KulturForums, Am 16. Mai wurden nach jahrelangen Verhandlungen eine Reihe von...
Pressemitteilung von Osman Kavala
Am 9. Mai 2024 hat der Seit Ende 2017 inhaftierte Kulturförderer Osman Kavala eine Pressemitteilung veröffentlicht. In...
Ayşe Polats „Im Toten Winkel“ beim Deutschen Filmpreis ausgezeichnet
Beim Deutschen Filmpreis 2024 wurde Ayşe Polat gleich drei Mal ausgezeichnet: Ihr Film "Im Toten Winkel" gewann in den...
Neuerscheinung: „Karl May“ von Enis Maci & Mazlum Nergiz
Karl May – Kleinkrimineller, Hochstapler, Deutschlands erfolgreichster Schriftsteller. Millionen sind mit Winnetou und...
Osman Okkan im Gespräch mit SWR Kultur
Osman Okkan, Sprecher des KulturForums TürkeiDeutschland, im Gespräch mit SWR Kultur über den Besuch des...
Neuerscheinung: „Der Fall Metin Göktepe“ von Pascal Beucker
Für kritische Journalistinnen war die Türkei schon immer ein gefährliches Pflaster. So war der am 8. Januar 1996 in...
Editorial April 2024
Liebe Freundinnen und Freunde des KulturForums, Rund zwei Wochen nach dem unerwarteten Erdrutschsieg der...
Maler und Bildhauer İsmail Çoban von Insolvenz bedroht
Der renommierte Wuppertaler Maler und Bildhauer İsmail Çoban steht vor der Insolvenz. In einem eindringlichen Appell...
Ministerkomitee des Europarats: Umgang mit Osman Kavala eine Herausforderung für das System der Menschenrechte in Europa
In einem Bericht über den aktuellen Implementierungsstand von Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs für...
Komponist und Dirigent Tahsin İncirci in Berlin gestorben
Das KulturForum trauert um Tahsin İncirci. Er war ausgebildeter Konzert-Violinist, Komponist, Gründer und langjähriger...
Neuerscheinung: „Von Gästen und Geistern“
Die Anthologie ist ein gesammeltes Erinnern an Menschen, die als Gäste zum Arbeiten kamen, aber oft wie Geister...
Neuerscheinung: „Vierundsiebzig“ von Ronya Othmann
In ihrem neuen Roman versucht Ronya Othmann eine Form zu finden für das Unaussprechliche: den vierundsiebzigsten...
Editorial März 2024
Während die Öffentlichkeit im Westen in diesenTagen auf die (Schein-)Wahlen in Russland fixiert ist, befindet sich die...
Lesung und Diskussion mit Zeynep Oral
Am 10. März begrüßte das KulturForum anlässlich des Internationalen Frauentages im Allerweltshaus Köln die bekannte...
Grimme-Preis für Cem Kayas „Songs of Gastarbeiter – Liebe, D-Mark und Tod“
Der Regisseur, Autor und Produzent Cem Kaya wurde für seinen Dokumentarfilm über die Musikkultur der türkeistämmigen...
Neues Podcast Literaturprojekt auf deutsch und türkisch: LitVers
LitVers ist eine Interview-Reihe mit herausragenden Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, die auch...
Neuerscheinung: Schnieke – „Hediye“
Das Debütalbum "Hediye" von Özgür Akgül aka Schnieke hat eine große emotionaleBandbreite – mal düster und...
Neuerscheinung: Asiye Müjgan Güvenli – Sind immer wir schuldig? Lebensgeschichten aus dem Frauengefängnis
In kurzen Texten Güvenlis kommen die Insassinnen eines Frauengefängnisses in der Türkei zur Sprache und erzählen, wie...