Demokratie, Menschenrechte und Gleichberechtigung –
Diversity und Kulturaustausch auf Augenhöhe
Das KulturForum wurde in den 1980er Jahren auf Initiative von Künstlern und Kultur- und Medienexperten gegründet.
Mit seinen europaweiten Projekten und Veranstaltungen unterstützt das KulturForum den interkulturellen Dialog im europäischen Kontext und schafft ein Forum für zahlreiche Begegnungen und Projekte.
Der Nobelpreisträger Günter Grass und der Friedenspreisträger Yaşar Kemal waren bis 2015 Ehrenvorsitzende des KulturForums.
Das KulturForum arbeitet eng zusammen mit weiteren Organisationen, die in den Bereichen Flucht und Migration tätig sind, und kooperiert mit der Griechisch-Türkischen Friedensinitiative (Ehrenvorsitzende: Mikis Theodorakis und Zülfü Livaneli) und Hrant Dink Forum Köln (Ehrenvorsitzende: Rakel Dink).
Die Situation kritischer Oppositioneller in der Türkei, die wegen ihrer politischen Haltung verfolgt werden haben das KulturForum und lit.COLOGNE zum Anlass genommen, einen Rechtshilfefonds zur Unterstützung politisch Verfolgter in und aus der Türkei einzurichten.
Das KulturForum führt im Rahmen des Themenbereichs „New Media for New Europeans“ umfangreiche Medien- und Filmprojekte durch, die in Deutschland, aber auch in der Türkei, in den USA und anderen Ländern an Schulen und Universitäten eingesetzt werden.
#FreeWordsTurkey

Besuchen Sie uns auch auf unserer Seite
What did Kavala do?
Was also hat Osman Kavala getan? Diese so einfache wie schwer zu beantwortende Frage durchbricht den Gewöhnungseffekt, der angesichts der Massenverhaftungen in der Türkei längst eingesetzt hat. In den sozialen Medien veröffentlicht die Initiative”‘Artists United for Osman Kavala” jeden Tag ein kurzes Video, in dem Freund*innen, Künstler*innen, Journalist*innen und Intellektuelle von Kavalas Arbeit erzählen.