Wir sind das Kulturforum Türkei Deutschland e.V.
NewsAktuelle Meldungen aus Kultur und Gesellschaft
Ehrenpreis des Filmfestivals Türkei-Deutschland für Nur Sürer und Osman Okkan
Auf dem Eröffnungsgala am 7. März in der Nürnberger Tafelhalle soll der bekannten türkischen Schauspielerin Nur Sürer...
Editorial Januar 2025
Liebe Freundinnen und Freunde des KulturForums, Rund einen Monat vor den Neuwahlen in Deutschland rückt der...
Solidaritätskonzert DARK WATERS – Eine Sinfonie der Flucht
Eine Sinfonie der Flucht Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Sie verlieren ihr Haus und ihre Heimat, oft...
Neuerscheinung: Feridun Zaimoğlu – „Sohn ohne Vater“
"Sohn ohne Vater" erzählt auf eindringliche Weise von einem trauernden Sohn, vom Zusammenhalt einer Familie, der...
Editorial Dezember 2024
Liebe Freundinnen und Freunde des KulturForums, das Ende der Assad-Herrschaft in Syrien beherrscht die Schlagzeilen in...
Neuerscheinung: Die Frauen von Mamak – Widerstand im türkischen Militärgefängnis
Nach dem Militärputsch vom 12. September 1980 übernahm eine Junta aus dem Generalstab als Nationaler Sicherheitsrat...
Neuerscheinung: Tezer Özlü – „Suche nach den Spuren eines Selbstmordes“
»Wir haben Deine Bücher in Istanbul sehr geliebt«, schreibt Emine Sevgi Özdamar in ihrem Nachwort zu Tezer Özlüs Suche...
Neuerscheinung: Çiğdem Akyol – „Geliebte Mutter“
Çiğdem Akyol erzählt von den Folgen einer erzwungenen Ehe, vom Verlust von Identität und einer andauernden Sehnsucht...
Minu Nikpay, langjährige Vorsitzende der Armenischen Gemeinde Köln gestorben
Minu Nikpay war in Istanbul aufgewachsen und in Köln beheimatet. Erst als sie 20 Jahre alt war, erfuhr sie von dem...
Autor und Verleger Nazar Büyüm verstorben
Der armenische Autor und Verleger Nazar Büyüm ist im Alter von 80 Jahren in Istanbul verstorben. Büyüm war zunächst...
Trauer um Erzbischof Karekin Bekdjian
Der langjährige Erzbischof der Armenischen Kirche in Deutschland mit Sitz in Köln, Karekin Bekdjian ist im Alter von...
Editorial November 2024
Rund einen Monat, nachdem die türkische Rundfunkbehörde RTÜK dem freien, größtenteils von Ehrenamtlichen betriebenen...
Der international renommierte Wuppertaler Maler und Bildhauer İsmail Çoban verstorben
İsmail Çoban, 79, gehörte zu den herausragenden Künstler-Persönlichkeiten unter den im deutschen Exil lebenden...
Der Kölner Verein „Stimmen der Solidarität – Mahnwache Köln“ wird mit dem Bilz-Preis geehrt
Der Verein "Stimmen der Solidarität-Mahnwache Köln" ist der diesjährige Preisträger der nach dem Stifter Dr. Fritz...
Theaterprojekt: Baha und die wilden Siebziger
Mit „Baha und die wilden Siebziger“ plant das SANAT ENSEMBLE ein heute kaum noch bekanntes Kapitel deutscher...
Wir trauern um einen großen Visionär: Edzard Reuter ist von uns gegangen
Wir trauern um Edzard Reuter, einen langjährigen Freund und Unterstützer des KulturForums.Seine Familie floh vor der...
Editorial Oktober 2024
Liebe Freundinnen und Freunde des KulturForums, der brutale Mord an zwei Frauen sorgt derzeit für landesweite Proteste...
Das KulturForum auf der Buchmesse ’24
Freiheit für die politischen Gefangenen in der Türkei Wie auch in den vergangenen Jahren, stehen die Aktivitäten des...
Kundgebung: Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel
Ein Bündnis von mehreren Organisationen, unter anderem Amnesty, medico und der Norwegian Refugee Council, ruft zu...
PEN International verabschiedet Resolution zur Meinungsfreiheit in Israel und Palästina
Auf seinem 90. Kongress hat die internationale PEN-Vereinigung in Oxford die katastrophale Situation für...