Wir sind das Kulturforum Türkei Europa e.V.
NewsAktuelle Meldungen aus Kultur und Gesellschaft
Neuerscheinung: BENİMIst – Mein Istanbul
Ein Stadtlesebuch mit Fotos von İSKENDER MUHLİS KENTER und CANA YILMAZ. Mit Beiträgen von Ömer Zülfü Livaneli, Cem...
MEHMET CANBOLAT – Ein Nachruf
Seine von ihm herausgegebene deutsch-türkische Zeitung hieß „Toplum“, Gesellschaft, und gesellschaftliches Engagement...
Editorial Februar 2024
Liebe Freundinnen und Freunde des KulturForums, herrschte vor den letzten Wahlen in der Türkei noch so etwas wie...
Medialer Hype um neue Dava-Partei
Die Gründung der Dava-Partei durch einige der AKP und der DITIB nahestehende Funktionäre hat in Deutschland für...
Else Lasker-Schüler Lyrikpreis 2024 für Dinçer Güçyeter
Dinçer Güçyeter erhält den Else Lasker-Schüler-Lyrikpreis 2024. Damit ehrt die Wuppertaler Else...
Editorial Januar 2024
Rund zwei Monate vor den Kommunalwahlen ist die Türkei umringt von Krisenherden. In den letzten Monaten intensivierte...
Opposition fordert Freilassung von Can Atalay
Der Disput innerhalb der Judikative in der Türkei geht weiter. Streitpunkt ist eine Entscheidung des Türkischen...
Keine staatliche Unterstützung für Zeitungen der Minderheiten in der Türkei in 2023
Die offizielle Einrichtung der türkischen Regierung für die Vergabe von staatlichen Werbeanzeigen an die Presse, BIK,...
Editorial Dezember 2023
Liebe Freundinnen und Freunde des KulturForums, in der Türkei stehen sechs Monate nach den Präsidentschaftswahlen...
Pressemitteilung: Bethe-Stiftung verdoppelt Spenden für das KulturForum TürkeiDeutschland
FRIEDEN UND VERSTÄNDIGUNG - MIT MITTELN DER KUNST UND KULTUR Köln, 20. Dezember 2023 - Das KulturForum...
Neuerscheinung: Antisemitismus in und aus der Türkei
Seit dem 7. Oktober zeigt sich der Antisemitismus in der Türkei in aller Offenheit: Die regierungsnahe Yeni Şafak ruft...
Offener Brief der Vereinigungen der Kriegsdienstverweigerer in der Türkei, Griechenland und Zypern an Erdoğan und Mitsotakis
Vereinigungen von Kriegsdienstverweigerern in der Türkei, Griechenland und Zypern haben gemeinsam einen offenen Brief...
Recherche der taz: Morddrohungen von Rechtsextremen aus der Türkei bislang ungeahndet
Seit Jahren erhalten vor allem kurdischstämmige linke Politikerinnen und Politiker Morddrohungen von mutmaßlich...
Wegen fünf Jahre alter Tweets: WDR-Journalist Tuncay Özdamar temporär festgenommen
Der Journalist und Schriftsteller Hüseyin Aykol wies kürzlich darauf hin, dass in diesem Jahr 35 Journalist:innen...
Entscheidung im Kölner Stadtrat: Neue erarbeitetes Kunstwerk soll aktuelles Mahnmal zum Genozid am armenischen Volk ersetzen
Das monatelangen Ringen um das von einer zivilgesellschaftlichen Initiative errichtete Mahnmal zum Genozid am...
Neuerscheinung: Can Dündar – Die rissige Brücke über den Bosporus
Seit 2016 lebt der türkische Journalist Can Dündar im Exil in Deutschland. Wegen seiner kritischen Berichterstattung...
Neuerscheinung: Corinna Kulenkamp -Aprikosenzeit, dunkel
Corinna Kulenkamp wuchs als Tochter einer Armenierin und eines Deutschen in der Pfalz auf. Ihr Roman handelt von einer...
Neuerscheinung: Aram Pachyan – P/F
P/F spielt am Fluss Getar und in den Straßen von Jerewan, der Hauptstadt des durch unzählige Kriege gebeutelten...
Neuerscheinung: Orhan Pamuk – Erinnerungen an ferne Berge
Der türkische Literatur-Nobelpreisträger gibt Einblick in seine Notizbücher. Nahezu täglich hält Pamuk Eindrücke in...
Herzlichen Glückwunsch zum 100jährigen Geburtstag, Republik Türkei, aber ….
Ein Artikel von Dr. Günter Seufert Wenn es darum geht, den 100. Geburtstag der Republik Türkei zu feiern, bringt für...