Zum 15. Mal wird am 20. Mai der Kulturpreis des Kölner Kulturrats verliehen. Nun wurden zwei der Preisträger:innen verkündet: Der Ehrenpreis geht in diesem Jahr an Osman Okkan, Journalist, Filmemacher und Mitbegründer des Kulturforums Türkei Deutschland. Marion...
Alevitische und christliche Minderheiten in Syrien fühlen sich seit dem Umsturz im Dezember bedroht. Der geflohene Diktator Assad gehörte ebenfalls der alevitischen Glaubensgemeinschaft an, während die neue Übergangsregierung wie die Mehrheit des Landes sunnitisch...
Der Verein „Stimmen der Solidarität-Mahnwache Köln“ ist der diesjährige Preisträger der nach dem Stifter Dr. Fritz Bilz benannten Auszeichnung. Mit dem Preis werden Initiativen ausgezeichnet, die sich für Völkerverständigung und gegen Diskriminierung...
Ein Bündnis von mehreren Organisationen, unter anderem Amnesty, medico und der Norwegian Refugee Council, ruft zu einer Friedenskundgebung in Berlin auf. In dem Aufruf heißt es: „Wir verurteilen alle Kriegsverbrechen in diesem Krieg, sowohl die der Hamas und...
Auf seinem 90. Kongress hat die internationale PEN-Vereinigung in Oxford die katastrophale Situation für Medienschaffende in Israel, Palästina und den besetzten Gebieten seit dem Terror-Angriff vom 7. Oktober adressiert. In der Resolution heißt es, dass es in dem...
Die prokurdische DEM-Partei ist weiterhin Ziel rechtsextremer Hetze – und institutionalisierter staatlicher Unterdrückung in der Türkei. In den vergangenen Jahren waren Dutzende gewählte Bürgermeister:innen der DEM und ihrer Vorgängerpartei HDP durch Statthalter...