Nach der Vorführung des Dokumentarfilms ‚Vatansız / Heimatlos‘ im Kölner Filmhaus am 9. Juni 2023 diskutierte das seit 1974 im belgischen Exil lebende Journalisten-Paar Doğan Özgüden und İnci Tuğsavul Özgüden mit der Filmemacherin Dr. Esra Yıldız, dem...
In einem neuen Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte wurde der Türkei ein Verstoß im Verfahren gegen die ehemaligen Vorsitzenden der prokurdischen HDP Selahattin Demirtaş und Figen Yüksekdağ bescheinigt. Demnach hat die Türkei Artikel 5 der...
In einem Schreiben an die Leitung der Universität Duisburg-Essen hat eine Gruppe von Studierenden Vorwüfe gegenüber den türkeistämmigen Lehrkräften der Universität erhoben, wonach Dozentinnen und Dozenten ein einseitiges Bild der Türkei zeichnen würden. Dem Schreiben...
Nach einem langen hin und her wird am 15. Juni in einer Ratssitzung über den Verbleib des Mahnmals für den Völkermord an den Armeniern entschieden. Das Denkmal steht in Köln auf der Hohenzollernbrücke unweit eines Reiterstandbilds von Kaiser Wilhelm II., der als...
Mit Zustimmung der Ampel-Koalition wurde auf der EU-Innenministerkonferenz das Recht auf Asyl für weite Teile der Flüchtlinge de facto abgeschafft. Geflüchtete, die die Grenzen Europas erreichen und einen Asylantrag stellen, werden dem Beschluss zufolge in...
Mahnmal „Dieser Schmerz betrifft uns alle“ soll verschwinden Das Mahnmal gegen den Genozid an den Armenierinnen und Armeniern soll laut Beschluss der Stadtverwaltung Köln wieder abgebaut werden, obwohl die zuständige Bezirksvertretung Köln-Innenstadt mit ihren...