Eine melancholische Liebeserklärung an die Stadt Istanbul: Die in Deutschland im Exil lebende preisgekrönte türkische Autorin und Journalistin Aslı Erdoğan versammelt in ihrem erstmals auf Deutsch erschienenen Buch Requiem für eine verlorene Stadt (Penguin Verlag)...
Liebe Freundinnen und Freunde des KulturForums, die Nachricht über die Verurteilung von İstanbuls Oberbürgermeister Ekrem İmamoğlu hat Schockwellen in der türkischen Opposition ausgelöst. Ein Gericht sah es für erwiesen an, dass der Politiker Wahlbeamte beleidigte...
Durch eine Änderung der Regularien in der Türkei können seit diesem Jahr auch Gemeinschaften von religiösen Minderheiten ihre Vorstände durch Wahlen unter den eigenen Mitgliedern bestimmen lassen. Die Armenische Gemeinschaft führte daher im Dezember Abstimmungen in...
Die größte Oppositionspartei CHP hat jüngst Pläne für Wirtschafts- und Sozialreformen veröffentlicht. Im Beratungsteam für die Reformen sind internationale Ökonomen vertreten – darunter ist mit Daron Acemoğlu auch ein in Istanbul geborener armenischstämmiger...
39 Akademiker:innen von 13 türkischen Universitäten haben einen Reformvorschlag für die „Restrukturierung der Hochschulbildung“ in der Türkei vorgelegt. Auf einer Pressekonferenz im Rahmen der Vorstellung des Berichts erläuterte einer der Verfasser, Prof....