26.04.2023 | Kulturnachrichten
Reden Wir. Über Demokratie Donnerstag, 27. April 2023, 10:30 – 11:15 Uhr Ort: Forum offene Gesellschaft – Halle: 4, Stand: E101 Eine Veranstaltung des Writers-in-Exile Programms des PEN Deutschland Die Freiheit des Wortes ist ohne eine demokratische...
16.04.2023 | Kulturnachrichten
Bei diesjährigen Ausgabe des Internationalen Filmfestivals in Istanbul hat der neue Film von Nedim Hazar Bora Premiere gefeiert. In Deutschlandlieder – Almanya Türküleri bringt der Regisseur zehn türkeistämmige Stars zusammen, die in ihrer jeweiligen Generation...
14.04.2023 | Kulturnachrichten
Nach einem Gerichtsurteil soll der Roman „Nicht einmal das Schweigen gehört uns noch“ (Knaus Verlag, München 2017) in seiner kurdischen Fassung weitgehend aus der türkischen Öffentlichkeit verbannt werden. Die Autorin Aslı Erdoğan erklärte die Folgen für ihr Werk in...
17.02.2023 | Kulturnachrichten
In mehreren europäischen Städten finden Benefizkonzerte für die Opfer der Erdbeben in der Türkei und Syrien statt. Zu den größten geplanten Events in Deutschland gehört ein Konzert der Toten Hosen in Düsseldorf, das innerhalb von 60 Sekunden ausverkauft wurde. Das...
27.01.2023 | Kulturnachrichten
Unter dem Programmpunkt Perspektive Deutsches Kino feiert dieses Jahr Engin Kundağs Film „Ararat“ Premiere auf der Berlinale. In dem Film geht es um Zeynep, die nach einem Konflikt und folgenden Verkehrsunfall zurück in ihr Elternhaus flieht. Dieses liegt...
04.01.2023 | Kulturnachrichten
Seit 2018 findet alljährlich im Dezember in den Tagen um das Chanukkah-Fest ein sephardisches Kulturfestival in İzmir statt. Konzerte in Ladino, traditionell jüdisches Essen und Vorträge über das jüdische Leben in der Hafenstadt bilden das Programm. Zum ersten Mal...