


Buch von Aslı Erdoğan in der Türkei de-facto verboten
Nach einem Gerichtsurteil soll der Roman „Nicht einmal das Schweigen gehört uns noch“ (Knaus Verlag, München 2017) in seiner kurdischen Fassung weitgehend aus der türkischen Öffentlichkeit verbannt werden. Die Autorin Aslı Erdoğan erklärte die Folgen für ihr Werk in...
Diskussionsveranstaltung: Die Türkei nach dem Erdbeben und vor den Wahlen
Auch ein politisches Beben? Die Türkei nach dem Erdbeben und vor den Wahlen Diskussionsveranstaltung mit Dr. Mahir Tokatlı (Institut für Politische Wissenschaft an der RWTH Aachen University) und Anita Starosta (Referentin für Türkei und Syrien, medico international)...
Paneldiskussion: Die Türkei geht zur Wahl – was müssen die demokratischen Kräfte tun?
Die Diskussion wird vom Berlin Alevi Toplumu / Cemevi / Alevitische Gemeinde zu Berlin organisiert. Teilnehmer sind die Journalisten und Schriftsteller Necdet Saraç, Barış Terkoğlu von der Cumhuriyet Gazetesi und Yusuf Karadaş von der Evrensel Gazetesi. Freitag, 21....