Gespräch und Filmvorführung: Migrantisch-feministische Kämpfe

Im Rahmen der Ausstellung „Deutschland um 1980. Fotografien aus einem fernen Land“ stellen Annita Kalpaka und Efthimia Panagiotidis das Konzept des Archivprojekts „Migrantisch-Antirassistische Feminismen“ vor. Sie zeigen Auszüge aus Videoaufzeichnungen mit Protagonistinnen der 1980er- und 1990er-Jahre, die über ihre vielfältige Praxis in migrantischen Selbstorganisationen und Bündnissen berichten.

Das sich anschließende Gespräch mit anwesenden Aktivistinnen dieser Zeit, wie Arfasse Gamada, Hülya Eralp u.a. und mit dem Publikum gibt Einblick in das lebendige Archiv von feministisch-antirassistischen Lebenswegen zum Erinnern und Weitergestalten und bietet die Möglichkeit, sich zu Geschichten migrantisch-feministischer Erzählungen und Kämpfe ins Verhältnis zu setzen.

Donnerstag, 6. Februar, 19 Uhr, Altonaer Museum, Museumstraße 23, Hamburg
Eintritt frei

Mehr Informationen direkt beim Altonaer Museum.

Bild: Stiftung Historische Museen Hamburg

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

06 Feb. 2025

Uhrzeit

19:00 - 21:00

Veranstaltungsort

Hamburg
Kategorie