Am 29. Oktober 2023 jährt sich zum 100. Mal die Gründung der Republik Türkei. Und das KulturForum TürkeiDeutschland begeht seinen 30. Geburtstag. Ein willkommener Anlass für einen kritischen Rücksblick auf die hundertjährige Geschichte der Türkei und die aktuelle...
Am 10. September 2023 hat das KulturForum in Kooperation mit dem Multikulturellen Forum und TÜDAY im Großen Forum der Alten Feuerwache eine Veranstaltung mit Prof. Dr. Taner Akçam durchgeführt, bei dem der Autor im vollen Saal sein neustes Buch „Hundert Jahre...
„Hundert Jahre Apartheid“ ist ein Bericht über die dunklen Seiten dertürkischen Geschichte, die nicht in Erinnerung bleiben und unter den Teppichgekehrt werden. Taner Akçam, der sich in seinen Werken aus einer kritischenPerspektive mit unserer gemeinsamen Geschichte...
Tayfun Guttstadt ist Meister zweier Welten: sein Herz schlägt sowohl für treibende 808s, als auch für die anatolische Tradition. Seine Musik zollt beiden Universen den gebührenden Respekt und kreiert einen Sound, den es so noch nicht gab. In seinem ersten Solo-Album...
›Vatansız – Heimatlos‹ ist die Geschichte des regimekritischen Journalisten-Ehepaars Doğan Özgüden und İnci Tuğsavul Özgüden. Sie gründeten 1967 in Istanbul die politische Zeitschrift ›ANT‹, und später den ›ANT-Buchverlag‹. Nach dem Militärputsch vom 12. März...
Nach ihrer Machtübernahme vor 90 Jahren begannen die Nazis systematisch von ihrer Ideologie abweichende Menschen und Meinungen brutal zu unterdrücken und zu vernichten. Seitdem haben autoritäre Regime überall auf der Welt versucht, mit Repressionen und Gewalt...