Der türkische Kulturförderer Osman Kavala ist seit 2017 in der Türkei inhaftiert und wurde in mehreren fragwürdigen Gerichtsverfahren zu einer lebenslangen Gefängnisstrafe verurteilt. Nun wurde ihm die Goethe-Medaille verliehen, eine der wichtigsten Auszeichnungen der auswärtigen Kulturpolitik in Deutschland. In einem Interview beim SWR sprach Osman Okkan über den Mensch Osman Kavala und seine Arbeit und ordnete ein, was die Auszeichnung für die aktuelle Situation in der Türkei bedeutet.
Hier gibt es das Interview beim SWR zum Nachhören.
Bild: Osman Kavala – Anadolu Kültür