So hält man sich warm, wenn das Land kalt ist – Hanau Gedenken

Am 19. Februar jährt sich der rassistische Anschlag in Hanau zum 5. Mal. Wir wollen den Raum öffnen – zum Gedenken, zum Erinnern, aber auch für Austausch. Denn in einer Zeit, in der wir uns oft überfordert und machtlos gegenüber der politischen Lage fühlen, möchten wir zusammenkommen und gemeinsam überlegen:

Welche Formen von Widerstand gibt es?
Wie kann ich aktiv werden?
Wo finde ich Halt und Trost?

Es ist vor allem auch ein Community Abend, an dem wir in den Austausch kommen, inspiriert durch Lesungen, Performances und ein Screening. Denn indem wir zusammenkommen, miteinander sprechen und uns begegnen, halten wir uns warm, wenn das Land kalt ist.

Elona Beqiraj (Lesung)
Necati Öziri (Lesung)
Ozan Zakariya Keskinkılıç (Lesung/Screening)
Katharina Bogdanova Petrova (Performance)
Susanna Theodora Pavlidis (Moderation)

WICHTIG: Alle Einnahmen werden an folgende Initiativen gespendet:
Ferhat Unvar Bildungsinitiative e.V.
Intitiative 19. Februar Hanau

SAY THEIR NAMES

Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtovic, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

Freitag, 21. Februar, 19:00
Heimathafen Neukölln

Mehr Informationen und Tickets direkt beim Heimathafen

Bild: Veranstalter:innen

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

21 Feb. 2025
Vorbei!

Uhrzeit

19:00 - 21:00

Veranstaltungsort

Berlin