Iranische Flüchtlinge auf der Durchreise: Exil und Überlebenspolitik in der Türkei nach der Revolution von 1979

Die Türkei steht an einem einzigartigen Scheideweg der globalen Migration, da sie die größte Anzahl von Flüchtlingen in der Welt aufnimmt und gleichzeitig für viele ein Herkunftsland bleibt. Auch wenn die jüngste Flüchtlingswelle in die Türkei ein größeres Ausmaß angenommen hat und zu einem wichtigen Thema für das Land geworden ist, ist weder die Aufnahme noch die Produktion von Flüchtlingen neu in der Geschichte der Türkei.

Diskussionveranstaltung und Buchvorstellung von Maral Jefroudi, moderiert von Nil Mutluer

Samstag, 14. Dezember, 18 Uhr
AKEBI e.V. – Böckhstraße 24, Berlin
Auf Englisch

Mehr Informationen direkt bei AKEBI

Bild: AKEBI e.V. / Annette Dubois CC-BY-NC

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

14 Dez. 2024
Vorbei!

Uhrzeit

18:00 - 20:00

Veranstaltungsort

Berlin
Kategorie