20.09.2025 | Kulturnachrichten
Im November 1992 zerstörte der rassistische Brandanschlag von Mölln die Leben von İbrahim Arslan und seiner Familie. Der damals siebenjährige İbrahim überlebte, verlor aber seine Schwester, seine Cousine und seine Großmutter. Die Stadt Mölln erhielt Hunderte Briefe...
19.09.2025 | Kulturnachrichten
Der Internationale Hrant-Dink-Preis wird jährlich am 15. September, dem Geburtstag von Hrant Dink, verliehen. Die diesjährigen Preisträger der 17. Ausgabe sind Bülent Şık aus der Türkei und Helena Maleno Garzón aus Spanien. Bülent Şık ist Lebensmittelingenieur und...
08.09.2025 | Kulturnachrichten
Can Dündar ist Journalist und ein langjähriger Freund des KulturForums. Mit seinem Newsletter „Özgürüz” liefert er kritische Berichterstattung aus der Türkei. Nun sind seine Videos erneut Zensur ausgesetzt. Wir stehen solidarisch an seiner Seite und setzen uns für...
05.09.2025 | Kulturnachrichten
Die „Weltpremiere“ der griechischen Version von „Vertrieben für Frieden“ (2003, ARTE/WDR; von Osman Okkan und Simone Sitte) fand am 3.September im Rahmen 1. Lesvos Peace Festivals in Mytilene statt. Anwesend waren u.a. Renan Demirkan, Uğur Yücel, Beral Madra, Seyhan...
29.08.2025 | Kulturnachrichten
Der türkische Kulturförderer Osman Kavala ist seit 2017 in der Türkei inhaftiert und wurde in mehreren fragwürdigen Gerichtsverfahren zu einer lebenslangen Gefängnisstrafe verurteilt. Nun wurde ihm die Goethe-Medaille verliehen, eine der wichtigsten Auszeichnungen der...
10.05.2025 | Kulturnachrichten
Der türkische Kulturförderer Osman Kavala erhält die Goethe-Medaille der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2025. Kavala ist seit 2017 in der Türkei inhaftiert und wurde in mehreren fragwürdigen Gerichtsverfahren zu einer lebenslangen Gefängnisstrafe verurteilt. Die...